Die Labova GmbH
40 Jahre Kompetenz in Engineering, Konstruktion und Anlagenbau
Der Name Labova steht für Labor- und Verfahrenstechnischen Anlagenbau
| 1979 | Gründung der LABOVA Gastechnik GmbH durch Friedhelm van de Sand. Schwerpunkte zu diesem Zeitpunkt waren die Auslegung, Konstruktion und Fertigung von Flüssiggasanlagen mit einer eigenen Werkstatt. Firmensitz: Bornheim bei Bonn | 
| 1989 | Änderung des Firmennamens in LABOVA Ingenieurgesellschaft m.b.H. In diesem Jahr wurde der Firmensitz nach Köln auf die Buchheimer Straße verlegt und der Werkstattbetrieb eingestellt. | 
| 1998 | Übernahme der Gesellschaft durch die neue Geschäftsleitung – Dipl. Ing. Michael Brackmann Bau der Nelfilcon-Polymer-Syntheseanlage als | 
| 2001 | Bau der Latex-Mischanlage als Generalunternehmer (1,5 Mio €). | 
| 2002 | Bau des VbF-Tanklagers als Generalunternehmer (500 T€). | 
| 2006 | Änderung des Firmennamens in Labova GmbH. Umzug der Firma in die Berliner Straße. | 
| 2007 | Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung | 
| 2009- 2010 | Engineering, Projektkoordination und 3D-Anlagenplanung einer 60.000 tpa Pigmentfabrik | 
| 2012- 2014 | Engineering, Projektkoordination und 3D-Anlagenplanung einer 100.000 tpa Pigmentfabrik | 
| 2017 | Gründung der Niederlassung in Monheim am Rhein | 
| 2019 | Umzug der Zentrale von Köln nach Leverkusen in den Innovationspark | 
 
				 
															 
								